Über uns
Garage Noir, das sind wir: zwei Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Porsche und zwei ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, die sich perfekt ergänzen.
Einer von uns ist Ingenieur, tief verwurzelt in der Technik und mit einem feinen Gespür für Substanz, Originalität und das, was unter der Oberfläche zählt. Seine Liebe zu Porsche ist geprägt von Präzision, Detailversessenheit und echtem Fachwissen.
Die andere bringt den Blick für das Schöne, das Feine und das Besondere mit, insbesondere für all jene, die Wert auf Stil, Ästhetik und Individualität legen. Besonders Frauen sollen sich bei uns gesehen, verstanden und inspiriert fühlen.
Gemeinsam glauben wir daran, dass ein Porsche nicht einfach nur ein Auto ist, sondern eine Geschichte, ein Lebensgefühl, ein Statement. Und genau das möchten wir mit Garage Noir weitergeben: persönlich, ehrlich und mit echter Begeisterung für das, was uns verbindet.
Unsere Projekte
Manche Erfahrungen macht man nicht, man baut sie!
Was uns mit unseren Fahrzeugen verbindet, geht weit über das Fahren hinaus. Wir haben selbst Hand angelegt, geschraubt, angepasst, probiert, verworfen und neu gedacht. In unzähligen Stunden intensiver Arbeit sind unsere Fahrzeuge nicht einfach entstanden, sie sind gewachsen.
Ob der aufwendig verkürzte Sport Quattro oder der individuell umgebaute 996: jedes Detail, jede Entscheidung, jedes Bauteil trägt unsere Handschrift. Nicht aus Perfektionswahn, sondern aus echter Begeisterung für das, was entsteht, wenn Technik und Gefühl zusammenkommen.
Für uns ist Garage Noir nicht nur ein Name. Es ist das Ergebnis von vielen Abenden in der Werkstatt, unzähligen Gesprächen und dem festen Glauben daran, dass man Schönes nicht nur kaufen, sondern selbst erschaffen kann.
Audi Sport Quattro:
Hommage an radikale Ingenieurskunst
Der Audi Sport Quattro ist kein Auto wie jedes andere: er ist ein fahrender Mythos. Geboren für die brachialen Anforderungen der Gruppe-B-Rallye, gebaut in extrem geringer Stückzahl und bis heute Sinnbild für radikale Ingenieurskunst, kompromisslose Performance und Motorsport-Geschichte.
Für uns war schnell klar: Einen Sport Quattro kauft man nicht, man baut ihn. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Technik-Enthusiasten entstand in leidenschaftlicher Detailarbeit eine Replika, die dem Original in Form, Charakter und DNA außergewöhnlich nahekommt.
Die Basis: eine präzise gekürzte Karosserie, ergänzt um ikonisch breite Kotflügel, authentische Proportionen und ein funktional reduziertes Interieur: kompromisslos, analog und voller Respekt vor der Rallye-Historie.
Und das Projekt wächst weiter. In Eigenregie entwickelt sich unser Wagen Schritt für Schritt zu einem echten Unikat, mit allen Genen der damaligen Gruppe-B-Homologation. Jedes neue Bauteil, jede technische Entscheidung bringt uns näher an das, was der Audi Sport Quattro einst war und heute wieder ist: eine fahrende Rallye-Legende und ein Manifest echter Begeisterung für Performance ohne Kompromisse.
So entsteht ein Sport Quattro, der nicht nur Hommage, sondern auch Zukunftsversprechen ist.
Porsche 996:
Vom Serienmodell zum Unikat
Der Porsche 996 ist für uns kein 911 wie jeder andere, er polarisiert. Für manche war er ein Bruch mit der Tradition, für uns ist er eine leere Leinwand voller Potenzial. Gebaut in einer Zeit des Wandels, bleibt der 996 für uns bis heute ein Symbol für Mut, Technik neu zu denken und die Porsche-DNA anders zu interpretieren.
Seit 2010 widmen wir uns diesem Projekt: unserem Porsche 996 Carrera Cabrio, das ursprünglich in Serienausstattung ausgeliefert wurde und das wir Schritt für Schritt zu einem kompromisslosen Einzelstück weiterentwickelt haben. Unser Ziel beim Umbau war von Anfang an klar: Technik, Design und Emotion in Einklang zu bringen.
Unsere Basis: ein Standard-Carrera, den wir vollständig neu aufgebaut haben (innen wie außen). Unter der Haube schlägt heute ein leistungsstarker Turbomotor, ergänzt durch moderne Fahrwerkstechnik, die den 996 spürbar näher an den Asphalt bringt als das Original je konnte. Im Design haben wir uns am Porsche 991 orientiert: klare Linien, stimmige Proportionen, Understatement mit Charakter.
Und wir sind noch nicht am Ende. In konsequenter Detailarbeit entsteht ein 996 Rebuild mit eigenständigem Charakter: reduziert, fokussiert, fahrdynamisch. Kein Showcar, sondern ein fahraktives Statement. Für Menschen wie uns, die keinen Serien-Elfer brauchen, sondern ein echtes Unikat. Stil ist für uns keine Frage des Baujahrs, sondern der Haltung, mit der wir einen Porsche fahren, formen und fühlen.